• Nachdem ich Euch in meinem letzten Beitrag mit Restaurant und Café Empfehlung in Edinburgh versorgt …
    Beitrag ansehen
  • Die Zeit ist im Moment mein größter Feind und gleichzeitig steht so unfassbar viel …
    Beitrag ansehen
  • Ich bekomme direkt Fernweh, wenn ich die Bilder aus Island sehe. Am liebsten würde …
    Beitrag ansehen
  • Ich versuche meine Lesemonate so schnell es geht aufzuholen, aber die letzten Wochen waren total …
    Beitrag ansehen
  • Vor einiger Zeit bin ich mit zwei Freundinnen nach Neuss gefahren, um dort ein Tulpenshooting …
    Beitrag ansehen
  • Veganismus & vegane Kosmetik

    Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Shop Apotheke entstanden.

    Hallo Ihr Lieben,

    wie Ihr bereits mitbekommen habt, haben mein Freund und ich uns einen Monat komplett vegan ernährt und wir haben für uns festgestellt, dass diese Ernährungsform uns gut tut, uns vitalisiert und uns definitiv gesünder leben lässt. Wir wollen die vegane Küche bei uns zuhause weiterhin beibehalten. Und das Gute: wir tun damit nicht nur was für unsere Gesundheit sondern auch für die Umwelt.
    Aber was genau bedeutet Veganismus ? Natürlich versuche ich bestmöglich auf eine Ernährung ohne tierische Produkte zu achten. Wie schon oft erwähnt esse ich seit 6 Jahren kein Fleisch mehr aber darüber hinaus bezieht sich ein veganes Leben nicht nur zwangsläufig auf die Ernährung sondern generell um den Verzicht von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs. Dies schließt den Verbrauch und Verzehr von Produkten wie Fisch, Fleisch, Milch ein sowie auch den Verzicht bei Produkten mit Tierversuchen. Es ist demnach eine Lebenseinstellung. Meiner Meinung nach muss man kein Veganer sein um Kosmetik ohne Tierversuche zu nutzen. Generell sollte es in der Moral eines Jeden liegen, auf solche Produkte zu verzichten.
    In Bezug auf Kosmetik versuche ich persönlich ebenfalls bestmöglich auf Produkte zu verzichten welche an Tieren getestet wurden. Einglück sind meine Lieblingsmarken tierversuchsfrei und eine große Auswahl an veganer Kosmetik findet Ihr hier. Was mich zudem an www.shop-aphotheke.com beeindruckt ist, dass man sich einen großen Fluss an Informationen aneignen kann. Besonders in Bezug auf veganer Kosmetik gibt es viele Informationsfelder (diese gibt es ebenso u.a. auch bei den Superfoods oder der Reiseapotheke). Das Informationsfeldchen bezüglich des Unterschiedes zwischen veganer-und Naturkosmetik gefällt mir besonders gut und hat mir persönlich weitergeholfen. Zudem findet Ihr auch als Download eine Liste mit deren Hilfe Ihr vegane Kostemtik ganz leicht erkennen (und ggf. zukunftig vermeiden) könnt.

    Hier stelle ich Euch einmal meine Lieblingsprodukte vor: 

    1. Weleda: Sanddorn Handcreme
    Gerade jetzt für den Winter gut geeignet

    2. lavera Re-Energizing Sleeping Cream
    Versorgt die Haut im Schlaf mit wichtigen Nährstoffen

    3. lavera basis sensitiv Feuchtigkeitscreme Q10
    Ein absolutes Wundermittel für meine Haut

     

    4. lavera Volume Mascara black
    ohne Mascara, ohne mich


    Ich möchte an dieser Stelle nochmal klar stellen, dass ich mich selbst nicht als Samariter stellen möchte. Ich versuche zwar so weit es geht auf eine vegane Ernährung zu achten und tierversuchsfreie Kosmetikprodukte zu benutzen aber trotzdem bin ich nicht perfekt in meinem Handeln, da ich zum Beispiel auch Lederwaren (Schuhe und Taschen) besitze und im Restaurant oder bei Besuchen doch noch Milchprodukte verzehre. Dennoch ist jeder Schritt in diese Richtung ein richtiger Schritt und auch diese verbessern die Umwelt. Jeder muss einfach für sich selbst entscheiden, was er benutzt und verzehrt und ich bin der letzte Mensch, der einem irgendwelche Vorschriften machen möchte.


    Folge:
    Teilen:

    Schreibe einen Kommentar


    Etwas suchen?