• Nachdem ich Euch in meinem letzten Beitrag mit Restaurant und Café Empfehlung in Edinburgh versorgt …
    Beitrag ansehen
  • Über Ostern haben wir ein wundervolles langes Wochenende in Hamburg verbracht und obwohl ich schon …
    Beitrag ansehen
  • Bevor der nächste Reiseblog online geht, stelle ich euch kurz und knackig meinen Lesemonat …
    Beitrag ansehen
  • Auch wenn der Roadtrip in den USA ein paar Monate her ist, habe ich immer …
    Beitrag ansehen
  • Irgendwie sind die letzten Tage und Wochen quasi an mir vorbei geflogen und ich habe …
    Beitrag ansehen
  • London Outfit 3

    Wenn ich jetzt über unseren dritten Tag an London denke möchte ich einfach sofort zurück. Gerade auch das Wetter ist perfekt um die traumhafte Stadt zu erkunden und alles strahlt in goldenen Farben. Ach London, ich komme bald zurück.
    Und wieder haben meine Mum und ich den Tag früh begonnen, diesmal waren wir aber bei „Pret a Manger“ an der Baker Street frühstücken. Ich liebe diesen Laden einfach so sehr, das Essen wird jeden Tag frisch zubereitet und schmeckt köstlich.

    Als erstes stand ein Besuch des Stadtteil Kensingtons an, ich meine, wie schön ist es bitte dort? Die Architektur der Gebäude ist einfach so wunderschön, zumal sich dieser viktorianische und helle Stil sich durch das gesamte Viertel zieht. Zudem gibt es dort viele süße Cafés und niedliche Gassen. Von dort es ging es weiter nach Notting Hill. Hier wurden natürlich viele Fotos gemacht und ich habe meine Mutter ein paar schöne Ecken dort gezeigt. Auch den Markt haben wir besucht wobei es ziemlich leer war.

    Nach dem tollen Spaziergang durchs schöne Notting Hill sind wir zurück zur Underground und haben den Weg in Richtung Norden angepeilt und zwar nach Camden Town. Es gibt dort einfach so viel zu sehen: Goth, Grunge und Rock meets Glamour. Allein die Häuserfassaden sind ein Besuch wert, zudem sind dort viele Künstler und Musiker unterwegs. Das Highlight auf Camden Market: Wir haben uns tattoowieren lassen! Ich liebe spontane Tattoos und seit knappen zwei Wochen ziert nun ein Auge meinen Mittelfinger. Mein persönliches Andenken an London 2018.

    Als Harry Potter Fan ist ein Besuch bei Kings Cross ein Muss. Hier kann man den Gepäckwagen zum Gleis 9 ¾ sehen (Achtung: Hier ist immer eine lange Schlange und man muss Wartezeit mitbringen) aber was noch viel besser ist: Der Harry Potter Shop. Ein Traum für Potterheads. Hier gibt es nicht nur Zauberstäbe, Tassen, sondern auch Bücher und Süßigkeiten. Ich habe mir dort den ersten Band auf Englisch sowie zwei Packungen „Bertie Botts Bohnen“ gekauft. Diese schmecken tatsächlich teilweise nach Regenwurm, Dreck oder Ohrenschmalz.

    Danach sind wir wieder mit der Underground Richtung Covent Garden gefahren und haben dort die Gegend zu Fuß erkundet, und endlich konnte ich ein paar Bilder an den typischen Telefonzellen machen. Zwar sind sie überall aber ich fand die Location der hier entstandenen Bilder einfach klasse. Anschließend ging es nochmal zur Regent Street denn ein Besuch bei „Hamleys“ war noch offen. Dort werden Kinderträume einfach wahr und ich hätte gefühlt alles kaufen können. Zum Schluss waren wir nochmal auf der Oxfordstreet und sind danach noch lecker essen gegangen.

    An diesem letzten Tag sind wir unheimlich viel gelaufen aber so haben wir auch total viel gesehen.
    Obwohl ich jedes Jahr in London bin stehen noch ziemlich viele Sachen auf meiner To-Do Liste zudem gibt es jedes Mal immer wieder Neues für mich zu sehen. Jedes Mal verliebe ich mich auch mehr in die Stadt und bin immer wieder froh, wenn ich Zeit dort verbringen kann. Ein ganz besonderer Wunsch ist, dass ich bei dem nächsten Besuch unbedingt die Harry Potter Studios sehen will. Ein Besuch auf den Sky Garden Tower steht bei mir auch schon länger auf der Liste.


    Teddymantel MONKI | Pullover GINA TRICOT | Sonnenbrille MVMT | Rock ASOS | Strumpfhose + Socken ELBEO | Boots DR.MARTENS | Tasche TOPSHOP


    Folge:
    Teilen:

    3 Kommentare

      • ninawirths
        Autor
        20. Oktober 2018 / 18:35

        Thank you!

    1. 27. Februar 2019 / 11:00

      Thanks a lot for giving everyone an exceptionally breathtaking chance to read articles and blog posts from this web site.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


    Etwas suchen?